Um trotz aller ausgefallenen Konzerte Ihnen einen Einblick in die musikalischen Darbietungen unserer Musikschülerinnen und Musikschüler zu geben, haben wir uns entschlossen, an dieser Stelle einen kleinen musikalischen Adventskalender zu veröffentlichen.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Hineinhören und eine friedliche Weihnachtszeit!
Heiligabend
Emmily Rau am Klavier spielt das "Romantische Intermezzo"
des deutschen Komponisten Manfred Schmitz.
Isabella Olivia Reinwarth & Rico Reinwarth spielen die
Nr. 6, "Scherzo - Allegro" aus den
"Melodischen Übungsstücken" (opus 149/6)
des österreichischen Komponisten Anton Diabelli.
Das Kammerorchester des großen Sinfonieorchesters der Kreismusikschule Erzgebirgskreis am Standort Aue (Auer Sinfoniker) spielte unter der Leitung von Vera Kürtös "Two Hornpipes" aus dem Film "Fluch der Karibik".
Das heutige Video gibt einen kleinen Einblick in die Arbeit der Musikalischen Früherziehung. Das Thema "Herbst" wird über Fühlen, Hören, Singen, Tanzen und Rhythmik spielerisch und als aufregendes Erlebnis behandelt.
Sebastian Wäntig - Bariton und Arne Degenkolb - Klavier interpretieren Robert Schumanns opus 25, Nr. 1 "Widmung". Der Text stammt von Friedrich Rückert.
Ein Medley der besonderen Art spielen Naemi Wagner, Eileen Kitzig und Lara Keller zu dritt, und damit zu sechs Händen, an einem Klavier.
Es erklingen Show for Six Hands, Boogie for Six Hands, Melancholy Serenade, The Little Panther und Hit for Six.
Isabella Olivia Reinwarth an der Querflöte und Samira Baumann am Konzertflügel spielen den zweiten Satz "Allegro" aus der 1. Sonate der "Drei leichten Sonaten" von Johann Baptist Vanhal.
"Als ich bei meinen Schafen wacht"
für 2 Violinen, Gesang
und Klavier
"Hört der Engel helle Lieder"
Es spielt:
Clemens Fiedler - Marimbaphon
(ein-, zwei- und vierstimmig)
"Kommet, ihr Hirten"
für Klavier zu vier Händen
Jennifer Beck & Pia Schlaunat spielen
Musik für 2 Gitarren
"Marys Boy Child"
&
"Go, tell it on the Mountain"
Musik für 2 Violinen
Bartolomeo Campagnoli
aus "Duetto Nr. 4"
3. Allegro assai
Musik für Akkordeon solo.
Daniel Gottlob Türk
"Andante"
Christmas Carol - ein Medley bekannter weihnachtlicher Weisen, in einer Interpretation für Violoncello & Klavier
Ein ganzes Streichorchester spielt - ganz ohne zu streichen? Bei "Plink - Plank - Plunk" von Leroy Anderson ist das ganz normal. Unterstützt wird die Inszenierung von einigen Späßen aus den Reihen der Schlagwerker, die hier von Vincent Steeger und Joseph Klötzer meisterhaft übernommen werden. Es spielen die Auer Sinfoniker unter der Leitung von Rico Reinwarth.
Sebastian Wäntig (Bariton) singt, begleitet von Arne Degenkolb am Klavier
"Die Postfrau Johanna".
Ein Chanson von Manfred Schmitz.
Kommet ihr Hirten & Vom Himmel hoch da komm ich her ...
gespielt von zwei Violinen
Pjotr Iljitsch Tschaikowskis "Tanz der Zuckerfee" aus dem Ballett "Der Nussknacker" wird gespielt in einer Fassung für Klavier zu vier Händen.
Lasst uns froh und munter sein . . .
gespielt von 2 Akkordeons
Nelli Haase spielt das Allegro moderato aus der Sonate Nr. 3, Bb-Dur von Johann Baptist Vanhal für Klarinette und Klavier.
Isabella Olivia Reinwarth spielt "Springboard" für Querflöte und Klavier.
Komposition: Christopher Norton
Ellen Luise Henricke Winkler spielt einen Satz aus dem Konzert für Violine und Orchester in G-Dur von Antonio Vivaldi.
Vorgetragen als Duett für zwei Harfen hören Sie das bekannte Weihnachtslied
"Ihr Kinderlein, kommet"
Die Kinder der musikalischen Früherziehung in Annaberg-Buchholz überraschen Sie mit einem Weihnachtslied.